|
|
|
|
|
 |
|
 |
Unsere Verwendete Technik ist keine Andere, wie sie von vielen Verwendet wird.
Die Grund und UV-Beleuchtung übernehmen bei uns mehrere Bright Sun Strahler, die Sonnenplätze werden von PAR38 Lampen in unterschiedlicher Stärke bestrahlt. Damit bekommen wir eine mittlere Raumtemperatur von 26- 27° zu den derzeitigen Wintertemperaturen draußen. Die Sonnenplätze haben unterschiedliche Temperaturen zwischen 31- 37°C, sodass sich die Tiere ihren Platz selbst raussuchen können.
Die Luftfeuchtigkeit hält der Teich sehr gut, unter 55% kommt die Luftfeuchte somit nicht, trotz allem schaltet sich die Regenanlage ( Gardena Micro Drip) automatisch ein, wenn die Luftfeuchte unter 59% sinken sollte. Der Tagesmittelwert bewegt sich zwischen 65 und ca 73%, Nachts steigt die Luftfeuchte auf angenehme 95-100%, ohne dass am Abend von Hand oder per Regenanlage gesprüht werden muss. Die Überwachung und Regelung der Luftfeuchte übernimmt ein Hygrotherm.
Die Filterung des Teichs übernimmt aus Platzgründen ein Eheim Aquarienfilter. Dieser hält die Wasserwerte über einen längeren Zeitraum zwar konstant, trotzdem kommen wir über einen wöchentlichen Teilwasserwechsel nicht hinaus, weiteres wird die Zeit zeigen. |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|